DO0RM mit Austausch-TX (GM1200) nun wieder im HF-Testbetrieb
Nachdem das Motorola GM340 als TX vom Relais ausgefallen ist habe ich von Torsten (DO8GT) 4 Ersatzgeräte erhalten! Somit ist nun die gesamte 70cm-HF-Hardware von DO0RM im Doppelpack vorhanden und kann im Bedarfsfall schnell ausgetauscht werden.
Patrick (DM8WP) hat die Geräte freundlicher Weise auf die Frequenzen und Parameter von DO0RM programmiert.
An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an die beiden OM!
Leider ließen sich die neuen Geräte exakt ein einziges Mal in Betrieb nehmen. Ein Neustart über den Power-Button war nicht mehr möglich. Auch hier dann der entscheidende Tipp von OM Patrick: eine Brücke zwischen Pin4 + Pin9 an der Zubehörbuchse musste gesetzt werden und tadaaa – schon liefen die Geräte wieder.
Ein weiterer erfreulicher Vorteil: mit dem GM340 gab es meist zu Anfang von QSOs bei den Empfängern ein kratzendes Geräusch. Je länger das Gerät gesendet hat, desto weniger wurde dieses Geräusch. Ich vermute es wurde von dem Bauteil ausgelöst, welches nun auch für den Tod des Gerätes verantwortlich war. Mit dem GM1200 ist die Modulation jedenfalls jetzt sehr klar und sauber.
Sobald ein paar bestellte Sub-D25 Buchsen angekommen sind, werde ich ein weiteres der Geräte für den RX-Zweig vorbereiten und ggf. auch austauschen. Die Steckverbinder habe ich jedenfalls so gebaut, dass ich sowohl die GM3xx, GM950 als auch die GM1200 am Relais betreiben kann.
Kurzum: ab sofort läuft DO0RM somit wieder im Testbetrieb an meinem QTH und ist auch per HF erreichbar.
Über Empfangsberichte würde ich mich sehr freuen.
73 de DO6DAD
Steffan
Hallo Steffan,
ich bin über Dein Call im netz gestolpert, als ich auf der Suche nach
Hinweisen zur Programmierung von GM1200 Bündelfunkgeräten gesucht habe.
Es sieht fast so aus, als ob Du da ein bisschen Erfahrung damit hättest,
richtig?
Ich habe ein GM1200 und würde dort gerne die Leistung reduzieren. Ich
kann aktuell den CodePlug vom Radio auslesen, weiß aber dann nicht
wirklich weiter. Kansnt Du da ggf. Hilfestellung leisten?
Grüße Thomas
Hi Thomas,
sorry dass ich jetzt erst antworte! Habe deinen Kommentar irgendwie nicht mitbekommen 🙁
Leider kann ich dir persönlich nicht weiterhelfen. Ich habe meine Geräte bereits fertig programmiert erhalten.
Wenn du willst kann ich gern den „Programmierer“ mal fragen?
73 de
Steffan
Hallo Steffan,
alles gut, ich habe letztlich eine Lösung gefunden. Offesncihtlich hatte ich ein timing-Problem beim Zugriff auf mein GM1200 aus der VM herraus. Als ich dann ein „echtes Windows98“ aufgetrieben hatte, konnte ich auch meine Betriebsparameter (Leistung/Bandbreite/SQL) programmieren…
Jetzt läuft http://www.DB0EBA.de auch wieder so, wie es soll 🙂
73 de Thomas